
In der Gemeinde Märkische Heide steht uns in den nächsten Jahren eine große Herausforderung bevor: Die Bevölkerung wird immer älter. Dieses Phänomen, das viele bereits vermuten, wird durch das Gemeindeentwicklungskonzept, das 2021 für unsere Gemeinde erstellt wurde, bestätigt. Dies bedeutet, dass wir bereits heute Maßnahmen ergreifen müssen, um die Pflegeangebote und die ärztliche Versorgung in Märkische Heide zu verbessern.
Die Herausforderung des demografischen Wandels
Mit dem demografischen Wandel geht einher, dass der Bedarf an medizinischer Versorgung und Pflegeeinrichtungen stark ansteigen wird. Dies betrifft sowohl die ambulante als auch die stationäre Pflege. Seniorenheime, ambulante Pflegedienste und barrierefreie Wohnmöglichkeiten werden immer wichtiger.
Fachkräftemangel und ländlicher Raum
Eine der größten Hürden bei der Umsetzung dieser Maßnahmen ist der bestehende Fachkräftemangel. Gerade im ländlichen Raum ist es besonders schwierig, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Die Attraktivität des ländlichen Raumes muss gesteigert werden, um Fachkräfte zu gewinnen.
Langfristige Strategien und gemeinsames Engagement
Uns ist bewusst, dass diese Herausforderungen nicht von heute auf morgen gelöst werden können. Es bedarf eines langen Atems und kontinuierlicher Anstrengungen auf allen Ebenen. Die AfD Märkische Heide ist entschlossen, sich dieser Aufgabe zu stellen und Lösungen zu entwickeln, die langfristig wirken.
Unser Ziel ist es, eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Erweiterung der ärztlichen Versorgung: Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Allgemeinärzte und Fachärzte in der Gemeinde ansässig werden. Dies könnte durch finanzielle Anreize und Unterstützung bei der Niederlassung erreicht werden.
- Ausbau von Pflegediensten: Wir planen die Einrichtung weiterer ambulanter Pflegedienste, um älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben.
- Förderung von Seniorenangeboten: Freizeit- und Betreuungsangebote für Senioren sollen ausgebaut werden, um deren Lebensqualität zu erhöhen und soziale Isolation zu verhindern.
- Unterstützung für pflegende Angehörige: Pflegende Angehörige leisten einen unschätzbaren Beitrag und müssen durch Beratung, finanzielle Unterstützung und flexible Arbeitsmodelle entlastet werden.
Fazit
Die Verbesserung der Pflegeangebote und der ärztlichen Versorgung in Märkische Heide ist eine dringende Notwendigkeit, der wir uns mit vollem Einsatz widmen. Wir sind überzeugt, dass durch gemeinsames Engagement und langfristige Strategien viel erreicht werden kann. Die AfD Märkische Heide steht bereit, diesen Weg zu gehen und sich für die Zukunft unserer Gemeinde stark zu machen.
Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen sind dabei unerlässlich. Gemeinsam können wir Märkische Heide zu einem Ort machen, an dem Menschen jeden Alters gut und gerne leben.