
In den letzten Monaten haben die Bauernproteste deutlich gemacht, dass die Belange der Landwirtschaft ernst genommen werden müssen. Insbesondere die scheinbar willkürlichen Entscheidungen der Bundesregierung haben zu einem Aufschrei in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft geführt. Die Streichung der Subventionen für Diesel und die Aufhebung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge waren der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Wochenlang gingen Landwirte auf die Straße, um gegen diese Maßnahmen zu protestieren, und ihr Engagement zahlte sich aus, als die Regierung teilweise nachgab. Doch dieser Sieg war nur ein erster Schritt in Richtung Fairness für die Landwirtschaft.
Die Landwirtschaft steht bereits unter erheblichem Druck durch EU-, Bundes- und Landesgesetze, die ihre Betriebsführung einschränken. In Gemeinden wie der Märkischen Heide, die stark landwirtschaftlich geprägt sind, ist es von entscheidender Bedeutung, diesen Charakter zu erhalten, um das dörfliche Leben zu bewahren.
Hier setzt sich die AfD in der Märkischen Heide klar für die regionalen und heimischen Landwirte ein. Wir stehen an ihrer Seite und werden uns dafür einsetzen, dass auf kommunaler Ebene jegliche Erleichterungen für die Landwirtschaft durchgesetzt werden. Unsere heimischen Bauern verdienen Anerkennung und Unterstützung, und wir werden dafür kämpfen, dass sie fair behandelt werden.
Es ist an der Zeit, die Stimme der Landwirte zu hören und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Denn sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und verdienen Respekt und Wertschätzung für ihre harte Arbeit und ihren Beitrag zur Versorgung unserer Gemeinschaften. Die AfD steht fest an ihrer Seite und wird sie in ihrem Kampf für Fairness und Gerechtigkeit unterstützen.